Vorgehensweise & Methodik
Ein Haus baut man nur dann ohne Architekt und Planung, wenn man über ausreichendes Fachwissen und über viel Zeit und Nerven verfügt. Warum soll das bei komplexen Projekten in IT, Kommunikation und Digitalisierung anders sein? Konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen und sparen Sie Zeit und Geld mit ITD – Ihrem Architekt für ITK-Lösungen.
Um anspruchsvolle und komplexe Vorhaben / Projekte in IT und Kommunikation überschaubarer zu machen und Sicherheit hinsichtlich des Erreichens von Teilprojektzielen zu erlangen, bedarf es einer geeigneten Methodik und erprobten Vorgehensweise.
Wie ein Architekt, der die Auftraggeber von der Grundlagen- und Bedarfsermittlung sowie Konzeption und Planung über die mittels Ausschreibungsverfahren durchgeführte Auswahl der Auftragnehmer / Lieferanten und die Überwachung der ordnungsgemäßen und die Kostenplanung einhaltende Umsetzung bis hin zur Abnahme begleitet, beraten und unterstützen wir unsere Kunden in allen Belangen rund um Kommunikationssysteme und -netze. Neben der Beratung hinsichtlich Technik und Wirtschaftlichkeit legen wir auch besonderen Wert auf die Gestaltung effizienter Prozesse und einfache Bedienbarkeit der Lösungen, damit die Mitarbeiter unserer Auftraggeber gerne und erfolgreich mit diesen arbeiten, um so eine größtmögliche Wertschöpfung zu erzielen.
ITD – Ihr Communications-Architect!
Wird ITD auf Basis der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) beauftragt, werden die Beratungs- und Planungsleistungen entsprechend der durchzuführenden Leistungsphasen erbracht.
Erfolgt die Beratung und Planung Ihrer Kommunikationstechnik (UC) / Netzwerktechnik (Netze) auf Basis eines individuellen Angebots, unterteilt ITD derartige Vorhaben / Projekte meist in drei Phasen:
Digitalisierungsinitiative 1: IST-Analyse / Audit / Benchmark und Soll-Konzeption
- Erstellung eines Projekt- und Aktivitätenplans
- Kick-off-Moderation und Projektstart
- Erfassung der Ist-Daten, Analyse bestehender ITK-Systeme, Netze und Prozesse
- Workshops / Interviews zur Bedarfsermittlung und Optimierungspotenzialen
- Ausarbeitung eines präzisen Soll-Konzepts inkl. Migrations-, Service- und Sicherheitsaspekten
Digitalisierungsinitiative 2: Ausschreibung / Marktabfrage und Auftragsvergabe
- Erstellung aller Vergabeunterlagen inkl. Bewertungssystem
- Begleitung des Verfahrens: Teilnahme, Ausschreibung, Angebotsverhandlung
- Bewertung und Auswahl der wirtschaftlichsten bzw. am besten geeigneten Angebote
- Vergabeempfehlung, Kostenanschlag, Unterstützung bei Zuschlagserteilung
Digitalisierungsinitiative 3: Projektumsetzungsbegleitung, Abnahme und Rechnung
- Vertragsgestaltung, Kontrolle von Bestätigungen und Leistungsscheinen
- Projektstart und Projektplanprüfung
- Begleitung von Workshops, Qualitätssicherung, Termin- und Kostenkontrolle
- Schulungs- und Akzeptanzmanagement, Projektdokumentation
- Begleitung von Abnahmen, Leistungsprüfungen, Rechnungskontrolle
Mit ITD als Architekturpartner für Ihre ITK-Projekte erreichen Sie Ihre Ziele schneller, effizienter und sicherer.
Selbstverständlich passen wir Vorgehensweise und Methodik auch gerne auf Ihre individuellen Anforderungen und Bedürfnisse an bzw. stellen Ihnen diese für andere Vorhaben / Projekte als Beratung und Planung von Kommunikationssystemen und -netzen zur Verfügung. Sie haben Fragen hierzu? Gerne!