IT Sicherheitsberatung

IT-Sicherheitsberatung, Notfallvorsorge & Datenschutz

Schützen Sie sensible Unternehmens- und Kommunikationsdaten vor stetig zunehmenden und immer ausgeklügelteren Cyberattacken und Gefährdungen gemäß den Standards BSI IT-Grundschutz oder ISO 27000, die zu hohen Schäden sowie Reputationsverlust und sogar zum Erliegen des Geschäftsbetriebs führen können.

Reduzieren Sie Haftungsrisiken, erfüllen Sie Anforderungen gegenüber Kunden und sorgen Sie mit Informationssicherheits- und Notfallkonzepten für einen wirksamen, vertrauensschaffenden Schutz Ihrer IT- & TK-Infrastruktur und sämtlichen wichtigen Informationen.

Machen Sie Ihre Organisation und Geschäftsprozesse durch Notfallvorsorge resilient gegenüber Cyberangriffen, Hackerattacken und vielfältigen anderen Gefährdungen, damit auch in Not- und Krisenfällen die Geschäftsfortführung (BCM) mittels Notfallmanagement sichergestellt ist.

Erfüllen Sie die gültigen Datenschutzanforderungen wie DSGVO, BDSG-neu, Landesdatenschutzverordnung. Wir bieten praxisnahe Beratung frei von Hersteller- / Anbieterinteressen und ganzheitliche Analysen / Konzepte für KMU, Großunternehmen sowie öffentliche Auftraggeber und für jeden Schutzbedarf, bis hin zu NIS-2 und KRITIS.

Cybersicherheit & IT-Sicherheitsberatung


Zertifizierte Spezialisten von ITD bieten ganzheitliche Beratung für Informations- / IT-Sicherheit und maßgeschneiderte Konzepte für Cyber-Sicherheit – von Strukturanalyse und Schutzbedarfsfeststellung über Modellierung und Risikoanalyse bis Notfallmanagement und Datenschutz, auch für Unternehmen mit hohen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen gemäß NIS-2, DORA und KRITIS.

Cyber Sicherheit und IT Sicherheit Beratung

ITD ist auch berechtigt, den BSI – CyberRisikoCheck nach DIN SPEC 27076 als IT-Sicherheitsberatung für kleine Unternehmen (KMU) durchzuführen (https://www.bsi.bund.de/dok/crc).

Ganzheitliche Sicherheitsstrategie

Eine durchdachte Sicherheitsstrategie ist essenziell für jede moderne ITK-Infrastruktur. ITD integriert Aspekte der Cyber-Sicherheit und IT-Sicherheitsberatung bereits bei der Konzeption von neuen / zu aktualisierenden IT- & Kommunikationslösungen. Hierdurch und mittels ITIL® Service Management wird schon bei Planung, Marktabfrage und Lösungsauswahl der Fokus auf einen sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb gelegt.

Bedrohungsszenarien & Schutzbedarf

Unternehmen sehen sich vielfältigen Bedrohungen gegenüber – von technischer Sabotage bis zu menschlichem Versagen. Unsere IT-Sicherheitsberatung basiert auf den Standards des BSI IT-Grundschutz / der ISO 27000, 22301 auf deren Basis und unserer fast dreißigjährigen Erfahrung bei Konzeption, Ausschreibung und Einkauf von ITK-Systemen wir ein passgenaues Sicherheitskonzept für Ihre IT-Systeme und Kommunikationstechnik / Netzwerke entwickeln.

Risikomanagement & Notfallvorsorge

Cyber-Sicherheit umfasst mehr als Technik. Unsere Audits und Risikoanalysen berücksichtigen auch organisatorische, rechtliche und personelle Faktoren und Maßnahmen – für Schutz gegenüber internen wie externen Gefahren.

Iterativer Sicherheitsprozess

Sicherheit ist ein iterativer Prozess, kein Projekt. Wir begleiten Sie kontinuierlich – von Planung und Umsetzung bis Tests und Produktivbetrieb. Mit Handlungsvorschlägen, konkreten Maßnahmen zur Cyber-Sicherheit und resilienten Strukturen.

Erfahrung aus über 150 Projekten

Unsere Expertise in IT-Sicherheitsberatung basiert auf über 150 Projekten bei Banken, Versicherungen, Unternehmen und Betreibern von kritischen Infrastrukturen (KRITIS). Wir setzen Standards wie BSI IT-Grundschutz, ISO/IEC 27000, MaRisk und DORA konsequent für unsere Kunden und mit deren Dienstleistern um.

ITIL®-basierte Betriebsführung und Servicemanagementprozesse

Betriebsführung und Servicemanagement nach ITIL® sichert Effizienz und Nachvollziehbarkeit. Wir unterstützen mit klar definierten Serviceprozessen, Rollendefinitionen und einem durchdachten Sicherheits- und Betriebshandbuch.

Datenschutz nach DSGVO, BDSG-neu

Datenschutz ist ein integraler Bestandteil unserer Beratungsleistungen. Bereits in der Konzeptions- und Ausschreibungsphase berücksichtigen wir DSGVO, BDSG-neu und landesspezifische Regelungen – und dokumentieren im Rahmen der Feinkonzeption und Umsetzungsplanug die Einhaltung umfassend.


Beratung die nichts kostet, ist meist umsonst! Wir erbringen alle unsere Beratungs- / Consulting- und Planungsleistungen für Informationssicherheit und Datenschutz neutral, unabhängig und gegen eine angemessene Vergütung. Sie sind Spezialisten Ihres Fachs – wir sind es in Information, Telekommunikation und Dienstleistungsverträgen für diese.

Für Interessenten und Kunden, die ein Interesse an einer ersten Einschätzung und Bewertung der vorhandenen Technik und deren Schwachstellen sowie Sicherheitsmaßnahmen und Verträge für diese bzgl. der von Ihrem Haus derzeit genutzten ITK-Systeme haben und noch kein großes IT-Sicherheitsberatungsprojekt starten wollen, bieten wir Ihnen einen eintägigen Cyber-Risiko-Check zum Pauschalpreis von 1.800,- € zzgl. USt. an.
Der Nutzen des Cyber-Risiko-Checks und die Vorteile der ITD und für Sie sind:
  • Identifikation wesentlicher Schwachstellen / Sicherheitslücken der Kommunikations- und Netzwerkinfrastruktur und sich daraus ergebender Risiken in kürzester Zeit als „Standortbestimmung“ zu minimalem Aufwand
  • Empfehlung von Maßnahmen, die der Reduktion von Risiken, Minimierung von Haftungsfragen und Stärkung der Resilienz gegen Cyberangriffe sowie Ausfälle der Kommunikationsdienste dienen
  • Unabhängigkeit und keine Bindung an bestimmte Hersteller, Produkte oder Dienstleistungen
  • Anerkannte Expertise durch Zertifizierung als BSI IT-Grundschutz-Praktiker und Berechtigung zur Durchführung des vom BSI entwickelten CyberRisikoChecks
  • Referenzen sowohl im Bereich Unternehmen als auch im behördlichen Umfeld und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit privaten Auftraggebern aller Größenordnungen und öffentlichen Einrichtungen, von 40 bis zu 14.000 Kommunikationsarbeitsplätzen

Lassen Sie sich jetzt zur Cyber Sicherheit kostenlos beraten!